Herren I - 1 Punkt aus 9 Sätzen - 05.02.2023
Die Herren des TSV haben trotz starkem Kampf nur einen Punkt in der eigenen Halle geholt. Ärgerlicher Weise verletzte sich Außenangreifer Roman Gruler schon beim Einspielen. Eine gute Leistung zeigte dafür Jugendspieler Luis Erler. Allerdings war das Fehlen von Kapitän Sush Hauser auf der Diagonal bzw. Hauptangreiferposition an diesem Tag nicht zu kompensieren.
Im ersten Spiel gegen den Tabellendritten VfL Sindelfingen 2 verlor der TSV Rottweil mit 1:3 Sätzen (13:25 18:25 25:16 26:28). Besonders schade war, dass die Rottweiler im vierten Satz zwei Satzbälle nicht nutzen konnten.
Im zweiten Spiel gegen den TV Rottenburg 4 war es knapper: erst im fünften Satz verlor man mit 2:3 Sätzen (13:25 25:23 25:27 25:23 9:15)
Die Rottweiler sind jetzt auf dem siebten bzw. Relegationsplatz und haben aber noch die Möglichkeit in den letzten sechs Spielen - und da dann hoffentlich wieder in Bestbesetzung - noch 18 Punkte zu holen.
Für den TSV am Start waren: Silas Baumann, Luis Erler, Willi Jurk, Marcel Keck, Valentin Mager, Sebastian Mayer, Simon Schmid, Daniel Schmuck und Elias Thesing.
Am zweiten Spieltag der Bezirksmeisterschaft ging es in Holzgerlingen um die Platzierung. Aufgrund des Abschneidens am 1. Spieltag war eine Teilnahme an den Württembergischen Meisterschaften nicht mehr möglich und unsere Mädels konnten befreit aufspielen. Leider konnte Neele Märkle verletzungsbedingt nicht spielen, dafür erhielt Charlotte Schmick die Möglichkeit ihre ersten Erfahrungen zu sammeln.
Beim zweiten Auswärtsspiel der Saison erlebte der TSV Höhen und Tiefen: zunächst ging bei den Rottweilern fast gar nichts und der TSV lag nach einer Viertelstunde Spielzeit mit 10:23 Satzpunkten im Rückstand. Dann spielte sich der Gast aber in einen wahren Rausch und machte beim Aufschlag von Willi Jurk zehn Punkte in Serie. Es reichte zwar nicht ganz zum Satzgewinn, doch ab da trafen Simon Schmid und Simon Hauser im Angriff praktisch alles. Auch der starke Rottweil Block sorgte in den nächsten zwei Sätzen für eine deutliche Überlegenheit des TSV Rottweil. Unglücklicher Weise kollidierten aber zum Ende des dritten Durchganges Simon Schmid und Willi Jurk im Angriff so unglücklich, dass der verletzte Simon Schmid nur gehandicapt weiter spielen konnte. Rottweil gewann zwar noch den dritten Satz, war aber fortan wieder in der Defensive. Im Tiebreak verlor der TSV dann zusätzlich noch Spiel entscheidend beim 7:10 einen extrem langen Ballwechsel. Damit war die Sache an diesem Tag nach knapp zwei Stunden Matchdauer gelaufen. Im nächsten Spiel für den TSV in Reutlingen sollten die Rottweiler dann wiederum Zählbares liefern.
Mit einer gemischten Bilanz haben Rottweils Volleyballer ihren ersten Heimspieltag absolviert. Gegen den letztjährigen Vizemeister lief es für die Rottweiler zunächst glänzend. Eningen kam aber immer besser ins Spiel und holte sich den ersten Satzball. Rottweil wehrte diesen ab und erspielte sich selber zwei Satzbälle. Eningen schlug aber mit der deutlich besseren Abwehrleistung an diesem Tag gekonnt sowie vorentscheidend zurück und profitierte am Ende des ersten Matches von drei schwachen ersten Bällen auf Rottweils Seite. Von diesem psychologischen Schock erholte sich der TSV nicht mehr. Alles in allem war der Sieg der Gäste als das homogenere und besser eingespielte Team hochverdient.
Am 08.10.2022 fand der Vorrundenspieltag der U14weiblich statt. Der Spieltag wurde in Turnierform ausgerichtet, der Erst- und Zweitplatzierte qualifiziert sich für die Bezirksmeisterschaft. Die Gegner Herrenberg I, II und III sowie die zweite Mannschaft des Tübinger Modells konnten problemlos mit 2:0 Sätzen bezwungen werden. Im Spitzenspiel gegen die Mannschaft des Tübinger Modell 1 ging es wie vermutet gegen den stärksten Gegner unserer Gruppe. Im ersten Satz kamen unsere Mädchen nicht ins Spiel und hatten keine Antwort auf die gut platzierten Bälle der Tübinger. Zudem führte eine hohe Fehlerquote letztendlich zum deutlichen Satzverlust. Im zweiten Satz wendete sich das Blatt. Mit sehr druckvollen Aufschläge konnten direkte Punkte erzielt werden und die Tübingerinnen konnte ihr Spiel nicht mehr wie im ersten Satz aufbauen. Diesen Satz konnten die Mädchen vom TSV mit 25:15 gewinnen. Es war vereinbart, dass bei Satzgleichstand die Spielpunkte gewertet werden und kein Dritter Satz gespielt wird. Somit ging das Spiel aufgrund einer Punktedifferenz von 8 Punkten bei 1:1 Sätzen verloren. Den ersten Platz der Vorrundengruppe erspielte sich somit das Tübinger Modell vor dem TSV Rottweil. Mit dem zweiten Platz sind wir dennoch für die Bezirksmeisterschaft qualifiziert und freuen uns auf die weiteren Spieltage.